Neueste Veröffentlichungen
Neuer IFSH-Policy Brief: Offensive Cyber-Operationen: digitalen Angriffen proaktiv begegnen
Cyber-Angriffe aus Russland und China auf kritische Infrastrukturen nehmen zu.…
Hans-Georg Ehrhart, Ukrainekrieg ohne Ende?
Viele Experten befürchten, dass der Ukrainekrieg noch lange dauern werde. Dafür…
IFSH-Research Report: Friedensforschung in unfriedlichen Zeiten
Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine hat die europäische Friedens- und…
Russland und die Demontage der OSZE
Russland führt seinen Krieg gegen die Ukraine und die europäische Friedens- und…
Woher wissen wir, dass bei nuklearer Abrüstung nicht betrogen wird?
Wie können wir sicherstellen, dass während nuklearer Abrüstung die abgerüsteten…
Auf dem Weg zu einer europäischen nuklearen Abschreckung
Wie könnte die Zukunft der nuklearen Abschreckung in Europa aussehen? In einem…
Neuer IFSH-Policy Brief: Chinas nukleare Aufrüstung
Am 25. September hat China zum ersten Mal seit 44 Jahren wieder eine…
Nach den Wahlen in Sachsen und Thüringen: Zwischen Anbiederung und rechtlicher Einhegung
IFSH-Kurzanalyse von PD Dr. Hendrik HegemannBei den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen am 1. September errang die Alter…
US-Raketenabwehr gegen einen nuklearen Großangriff: In welchem Verhältnis stehen Kosten und Nutzen?
Was wäre, wenn alle technischen Probleme der US-Raketenabwehr (BMD) gelöst wären…
Neue Perspektiven auf Klimasicherheit
Ein neuer Forumsbeitrag in der internationalen Zeitschrift Geoforum bringt…